In diesem Fachtag setzen wir uns mit den Risiken und Auswirkungen der digitalen Welt auseinander – von Cybermobbing bis hin zu pädagogischen Maßnahmen für den Schulalltag. Die Teilnehmenden erhalten einen tiefen Einblick in die Mechanismen sozialer Medien und deren Einfluss auf junge Menschen.
Zentrale Fragen:
- Warum üben Online-Plattformen eine so starke Anziehungskraft aus?
- Welche Herausforderungen ergeben sich aus dieser Entwicklung, und wie können wir konstruktiv darauf reagieren?
- Wo können wir gezielt aufklären und positiven Einfluss nehmen?
- Wie begegnen wir Hass und Gewalt im Netz? Wie sensibilisieren wir Schüler:innen für diese Themen?
Der Fachtag kombiniert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse – von relevanten Studien der letzten Jahre bis hin zu neurowissenschaftlichen Aspekten – mit praxisnahen Methoden für den Schulalltag. Ziel ist es, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte dabei zu unterstützen, Schüler:innen für die Chancen und Risiken des digitalen Raums zu sensibilisieren.


kids & school
Schauen, hören, entdecken.
Möchten Sie Einblicke in unsere Arbeit?
Dann schauen Sie mal rein!